Wir fördern gute Bildung, denn sie entscheidet, wie Kinder ihre Zukunft meistern und ihre Talente entfalten können. Sie ist der Grundpfeiler für Wohlstand und Fortschritt. Wir sind überzeugt, dass jeder den Bildungsalltag von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verändern kann. Deshalb unterstützt die Stiftung Bildung und Gesellschaft Menschen, denen Bildung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt.
Wir unterstützen Projekte finanziell: Gute Ideen kommen oft
nicht zur Entfaltung, weil das Geld fehlt. Das möchten
wir ändern und fördern gute Projekte mit unserem
monatlichen Primus-Preis.
Wir verbreiten Ideen: Viele im Bildungssystem stehen vor großen Herausforderungen. Wir haben über 90 Beispiele für gute Praxis
entdeckt, und es werden monatlich mehr. Jede Idee ist anders und
kann für andere inspirierend sein. Zum Nachahmen empfohlen!
Wir schaffen Raum für Gespräche: Gute Bildung braucht den Dialog
der Akteure. Durch Formate wie das Deutsche Lehrkräfteforum oder die Netzwerktreffen unserer Primus-Preisträger stärken wir den Austausch
sowie die Koorperation mit Partnern und Förderern aus unserem
Netzwerk, beispielsweise im Programm Schule in der digitalen Welt.
Die Vergabe des 100. Primus-Preises steht bevor: Die 99 bislang ausgezeichneten Initiativen zeigen, wie bunt das zivilgesellschaftliche Engagement in Deutschland ist.
Mehr Info
Der Verein "Zivilcourage für ALLE" vermittelt Jugendlichen in Schultrainings die Kompetenz, um sich in riskanten Situationen für Schwächere einzusetzen, ohne sich selbst zu gefährden.
Mehr Info zum Projekt
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft hat ihre Primus-Preisträger gefragt, was die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für ihre Projektarbeit bedeuten und wie sie damit umgehen.
Ergebnisse der Befragung
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Projekte der Stiftung Bildung und Gesellschaft mit unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter!
Newsletter abonnieren
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist bei Facebook:
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bietet auch aktuelle Infos und Meldungen rund um gute Bildungsideen beim Kurznachrichtendienst Twitter: